Über uns

YB in 90 Sekunden

Hochdeutsche Version
 
Dialekt-Version, gesprochen von Pedro Lenz

Wofür steht YB?

Der BSC Young Boys ist in erster Linie ein Fussballclub. Unsere Ambition ist es, leidenschaftlichen, attraktiven Sport zu zeigen und damit erfolgreich zu sein. Wir setzen auf die Jugend und bieten den Stars von morgen die Möglichkeit, sich zu entfalten und weiterzuentwickeln. YB ist aber auch ein Ort der Begegnung, an dem Emotionen gemeinsam erlebt werden. Wir sind stolz auf unsere Geschichte und wir pflegen unsere vielfältige Fussballkultur. YB versteht sich als eine Familie, die offen ist für alle, unabhängig von Herkunft, Aussehen, Geschlecht oder sexueller Orientierung. YB FOREVER.


Die Positionierung der Marke YB wurde im Jahr 2017 in Zusammenarbeit mit dem Institut für Marketing und Unternehmensführung der Universität Bern erarbeitet. Im Rahmen dieses Projekts wurden YB-Fans, Sponsorenvertreter, Bernerinnen und Berner, langjährige Spieler, Staffmitglieder und weitere Mitarbeitende befragt, für was der BSC Young Boys steht und für was er aus ihrer Sicht stehen sollte. Im Jahr 2021 wurde die Positionierung grafisch neu dargestellt, mit Fokus auf die Überbegriffe Ambition, Tradition und Emotion.
 

YB-Geschäftsjahr 2021

Nachdem im Geschäftsjahr 2020 wegen der Pandemie ein Jahresverlust von 5,1 Millionen Franken resultiert hatte, schaffte die BSC Young Boys AG im folgenden Geschäftsjahr den Sprung zurück in die Gewinnzone: Obwohl die Corona-Krise weiterhin für massive Einschränkungen sorgte, gelang es, das Jahr 2021 mit einem erfreulichen Ergebnis (14,8 Millionen Gewinn) abzuschliessen. Im Vergleich zum Vorjahr (49,1 Millionen) wurden wieder deutlich höhere Gesamteinnahmen (77,7 Millionen) verzeichnet, wobei die Teilnahme an der UEFA Champions League entscheidend zum erfolgreichen Abschluss beitrug. Das sportlich erfolgreiche Jahr 2021 wurde zudem vom Gewinn des vierten Meistertitels in Folge in der Credit Suisse Super League geprägt.

Geschäftsjahr 2021

Geschäftsjahr 2020

Geschäftsjahr 2019

Geschäftsjahr 2018
 

EUROPEAN CLUB ASSOCIATION (ECA)

YB ist Mitglied der ECA (European Club Association).

Die ECA ist die einzige unabhängige Einrichtung, die Fussballvereine auf europäischer Ebene direkt vertritt. ECA, die "Stimme der Klubs", hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2008 als wichtiger und angesehener Akteur in der internationalen Fussballlandschaft positioniert.



ECA
 

Verein Berner Sport Club Young Boys

Der Verein Berner Sport Club Young Boys wurde 1898 als FC Young Boys gegründet und ist der Ursprung von YB. Der Fussballbetrieb wurde 1999 in die BSC Young Boys Betriebs AG ausgegliedert. Heute dient der Verein in erster Linie als Gefäss für die rund 18'000 Mitglieder (Dauerkartenbesitzer, Gönner, Kids Club Mitglieder). Damit ist der BSC YB der mitgliederstärkste Fussballclub der Schweiz.

Vereinsgründung:
14. März 1898

Vorstand:
Albert Staudenmann (Vorsitz), Christian Franke, Jessica Schindler, René Hitz

Statuten des Vereins BSC Young Boys

Protokoll der letzten Vereinsversammlung