Im Hinblick auf die globalen Herausforderungen ist der der BSC Young Boys bestrebt, verstärkt Massnahmen zu ergreifen, um möglichst umweltbewusst und sozialverträglich zu agieren. Genau wie im Fussball ist dabei eine strategische Herangehensweise wichtig. YB arbeitet deshalb konsequent und systematisch an seiner nachhaltigen Entwicklung, sowohl im Fussballbetrieb als auch in seinem Umfeld. Unter Nachhaltigkeit wird in diesem Zusammenhang eine nachhaltige Entwicklung im ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Sinne verstanden.
Dabei legt der BSC Young Boys den Fokus auf Nachhaltigkeitsprojekte, die für seine internen und externen Anspruchsgruppen von zentraler Bedeutung sind. Die neun Fokusthemen wurden auf Grundlage des Stakeholder-Dialogs 2022 ermittelt:
Das gesellschaftliche Engagement wurde 2022 erweitert und durch umwelt- und wirtschaftsbezogene Projekte ergänzt. Der im Januar 2023 erstmals und auf freiwilliger Basis publizierte Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert, wie der BSC Young Boys in den Bereichen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft das Thema Nachhaltigkeit ganzheitlich fördert.
Hier geht es zum Nachhaltigkeitsbericht 2022
Hier geht es zu #YBFOREVERYONE (gesellschaftliches Engagement des BSC YB)
Mit der erstmaligen Anstellung eines Verantwortlichen für das Thema Nachhaltigkeit unterstreicht YB seine Ambition, sich für eine nachhaltigere Zukunft einzusetzen. Für die erfolgreiche Umsetzung der verschiedenen Projekte und Massnahmen ist YB zudem auf das aktive Mitwirken aller Anspruchsgruppen angewiesen.