Erfolgreiche Blutspendeaktion
Bereits zum sechsten Mal fand im August 2025 die Aktion «YB spendet Blut» in Zusammenarbeit mit der Interregionalen Blutspende SRK im Stadion Wankdorf statt. Insgesamt 340 Personen leisteten einen wertvollen Beitrag und spendeten Blut – ein starkes Zeichen für Solidarität und Verantwortung.
Auch Chief Sports Christoph Spycher und Cheftrainer Giorgio Contini engagierten sich und unterstützten die Aktion mit einer eigenen Spende. Für besondere Momente sorgte der Überraschungsbesuch von Loris Benito, Sandro Lauper, Heinz Lindner und Saidy Janko. Die vier YB-Spieler waren nicht nur für Autogramme vor Ort, sondern packten auch tatkräftig mit an – etwa beim Blutdruckmessen oder Anlegen von Verbänden.
Das gespendete Blut wird an Spitäler weitergeleitet und kommt Patientinnen und Patienten zugute, die dringend darauf angewiesen sind. Ein grosser Dank gilt allen Spenderinnen und Spendern, dem medizinischen Fachpersonal sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern – sie alle haben diese Aktion zu einem vollen Erfolg gemacht.
Warum ist die Blutspende wichtig?
Blut ist nur kurz haltbar und kann nicht künstlich hergestellt werden. Gewisse Blutbestandteile können nur 7 Tage aufbewahrt werden.
Aus diesen Gründen sind Patientinnen und Patienten auf regelmässige Blutspenden angewiesen. Erfahre mehr über die
Geschichte von Mathieu, welcher nur dank Blutspenden überlebt hat.
Dein Einsatz wird belohnt
Als Dankeschön erwartet dich eine exklusive gelb-schwarze Überraschung! Zudem wird unter allen Spendenden ein Saisonabo 2025/26 sowie ein signiertes Home Trikot 2025/26 verlost.
Wichtig zu wissen
- Der Zutritt ins Stadion wird nur Personen mit Blutspende-Termin gewährt.
- Ausnahme: Kinder dürfen ihre Eltern begleiten.
- Spende Blut in Gelb-Schwarz: Vergiss dein Fan-Outfit nicht und komm als YB Fan zur Blutspende
- Blut spenden können grundsätzlich alle gesunden Menschen zwischen 18 und 60 Jahren, die über 50 kg wiegen.
- Beachte bitte vor der Terminreservation die wichtigsten Spendekriterien
Online Fragebogen
Du hast die Möglichkeit deine Spendertauglichkeit mittels Online Fragebogen zu überprüfen oder diesen am Tag deiner Spende bereits auszufüllen und mitzubringen.
Jetzt Fragebogen ausfüllen!
Fragen?
Bei Fragen stehen euch die Mitarbeitenden der Interregionalen Blutspende SRK unter 0800 148 148 zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Blutspende
Kann ich spenden? - Welche Kriterien musst du erfüllen?
Empfänger:innen erzählen - Warum ist eine Blutspende so wichtig?
Vorbereitungen - Wie kannst du dich vorbereiten?