In der zweiten Runde der AXA Women's Super League treffen die YB Frauen auswärts auf den FC Zürich. Anpfiff der Partie ist am Samstag, 6. September 2025, um 16:00 Uhr im Heerenschürli.
YB startete mit einem 1:1-Unentschieden gegen den FC St. Gallen in die neue Saison. Nach zwischenzeitlichem Rückstand glich Stephanie Waeber das Spiel in der 50. Minute wieder aus.
In der vergangenen Woche standen die Bernerinnen dann in der zweiten Qualifikationsrunde zur UEFA Women's Champions League im Einsatz. Im Miniturnier auf Zypern schlug das Team von Trainerin Imke Wübbenhorst im Halbfinal den Apollon Ladies FC mit 1:0. Im Final scheiterte Gelbschwarz dann an der Fortuna Hjørring mit 0:1.
Der FC Zürich traf in seinem ersten Spiel der Saison 2025/26 auswärts auf den FC Thun. Diese Partie gewannen die Zürcherinnen mit 3:1.
Im vorgezogenen Zürcher Derby auf dem GC/Campus in Niederhasli musste sich der FCZ dann im zweiten Spiel mit 0:2 geschlagen geben.
Am vergangenen Wochenende standen die Stadtzürcherinnen dann in der ersten Runde des AXA Women's Cup im Einsatz. Gegen den Drittligisten FC Mutschellen zog das Team von Renato Gligoroski mit 15:0 in die nächste Runde ein.
In der vergangenen Saison konnten die YB Frauen beide Direktduelle in der Regular Season mit 4:1 für sich entscheiden. Auch in den Playoffs standen sich die Bernerinnen und der FCZ gegenüber. Nachdem YB im Playoff-Halbfinal-Hinspiel bis zur 79. Minute mit 0:1 zurück lag, drehte Gelbschwarz die Partie dank eines Doppelpacks von Athena Kuehn und einem Treffer von Iman Beney auf 3:1. Das Rückspiel endete dann mit einem 1:1-Unentschieden.
Das Personal Die YB Frauen müssen auf die verletzten Stephanie Waeber, Iina Rautiainen und Manon Varenne verzichten.
Fan-Informationen Das Spiel findet im Heerenschürli in Zürich statt.
Tickets für die Partie sind am Spieltag vor Ort erhältlich und kosten für Erwachsene 20 Franken und für Kinder 10 Franken.
In der YB-App und auf den Social-Media-Kanälen der YB Frauen gibt es am Spieltag laufend Updates zum Spiel.
Die Nachwuchsteams
Livestream präsentiert von:
[sl]