RESULTATE
Fanionteams  
YB - Lugano 3:1
Fortuna Hjørring - YB Frauen  1:0
   
Youth Base  
Bulle - U21 3:4
Winterthur - U19 0:3
U17 - Winterthur 1:2
U16 - Winterthur 2:1
U15 - Fribourg 2:2
   
Nachwuchs Frauen  
FU20 - Yverdon 5:0
FU18 - Zürich  7:4
Burgdorf - FU17 4:2
FU16 - Thun 3:2
Wabern - FU14 5:0
   
* = Testspiel / (C) = Cupspiel
02.09.25
Stadion Wankdorf
Bald wieder auf Kunstrasen

Im Stadion Wankdorf laufen die Arbeiten auf Hochtouren, den Naturrasen wieder durch den darunter gelegenen Kunstrasen zu ersetzen.

Der Naturrasen war im Hinblick auf die UEFA Women's EURO 2025 verlegt worden. Die Young Boys werden in knapp drei Wochen wieder auf der künstlichen Unterlage spielen und trainieren.

Der Rollrasen hätte im Sinne der Nachhaltigkeit nach der Women’s EURO 2025 auf der Sportanlage Brünnen weiterverwendet werden sollen. Dies haben YB und die Stadt im Vorfeld der WEURO vereinbart und kommuniziert. Wie eine Begutachtung des Rasens durch Fachpersonen nun gezeigt hat, kann dieses Projekt nicht umgesetzt werden, weil der Naturrasen nicht wie vorgesehen aufgerollt werden kann. Während den Hitzeperioden im Hochsommer mit Temperaturen über 30 Grad Celsius musste der Naturrasen zweimal täglich bewässert werden – sonst wäre er vertrocknet. Wegen der Feuchtigkeit an der Oberfläche wuchsen die Rasenwurzeln nicht nach unten, weshalb sich keine stabile, gut durchwurzelte Rasensode bilden konnte. Um Rollrasen in mittleren und grossen Rollen zu schneiden und vor allem um ihn aufzurollen, benötigt die Rasensode eine gewisse Zugkraft. Diese konnte aus Witterungsgründen nicht gebildet werden.

Ein grosser Teil des WEURO-Naturrasens wird dennoch weiterverwendet – in kleinen Rollen, die für Sportplätze nicht geeignet sind, aber bei Gartenprojekten verlegt werden können. Jene Teile des Rasens, die vom Spielbetrieb stark beschädigt sind, werden herausgefräst und auf Landwirtschaftsflächen wiederverwendet.

Der gesamte Unterbau, bestehend aus Sand-Drainschicht und Rasen-Tragschicht, übernimmt die Stadt Bern zur Wiederverwendung für Unterhalts- und Regenerationsmassnahmen auf ihren Sportrasenflächen. Auf der Sportanlage Brünnen sät die Stadt Bern nun einen Naturrasen an, der voraussichtlich ab Frühling 2026 bespielbar sein wird.

[bscyb]




Erhalte unsere News über Facebook-Messenger. Schreib uns eine Nachricht und du wirst automatisch benachrichtigt: