RESULTATE
Fanionteams  
YB - Lugano 3:1
Fortuna Hjørring - YB Frauen  1:0
   
Youth Base  
Bulle - U21 3:4
Winterthur - U19 0:3
U17 - Winterthur 1:2
U16 - Winterthur 2:1
U15 - Fribourg 2:2
   
Nachwuchs Frauen  
FU20 - Yverdon 5:0
FU18 - Zürich  7:4
Burgdorf - FU17 4:2
FU16 - Thun 3:2
Wabern - FU14 5:0
   
* = Testspiel / (C) = Cupspiel
01.09.25
Transfer
Alvyn Sanches wechselt zu YB

Verstärkung für die Young Boys: Der Schweizer Nationalspieler Alvyn Sanches wechselt mit einem Vierjahresvertrag zu YB.

Der 22-Jährige war in der vergangenen Saison zum besten Spieler der Brack Super League ausgezeichnet worden. Im März zog er sich beim ersten Einsatz für die Schweizer Nationalmannschaft einen Kreuzbandriss zu. Nun befindet er sich auf dem Weg zurück.

Sanches gab im Mai 2021 als 18-Jähriger seinen Einstand in der ersten Mannschaft des FC Lausanne-Sport – unter dem heutigen YB-Trainer Giorgio Contini. Der Offensivspieler verfügt über die Erfahrung aus 74 Einsätzen in der Super League (18 Tore, 5 Assists), 33 Partien in der Challenge League (7 Tore, 6 Assists) sowie 9 Spielen im Schweizer Cup (4 Tore). Er wird bei den Young Boys die Rückennummer 10 tragen.

Mathieu Beda, der Technische Direktor der Young Boys, sagt: «Es ist für uns eine grosse Freude, dass sich Alvyn Sanches für YB entschieden hat. Wir erwarten von ihm viel Kreativität und Skorerpunkte. Seine Knieverletzung ist bald eine alte Geschichte. Aber wir müssen und wir werden geduldig mit ihm sein, auch wenn er sich auf einem sehr guten Weg befindet und alles dafür tut, um in Form zu kommen.»

Christoph Spycher, Chief Sports bei YB: «Es ist sehr erfreulich, dass sich Alvyn Sanches klar positioniert hat und uns mitgeteilt hat, dass er nur zu YB wechseln wolle. Dieses Bekenntnis freut uns sehr. Seine aussergewöhnlichen Qualitäten sind bekannt. Wir werden ihm nach seiner Knieverletzung die nötige Zeit geben – mit dem klaren Ziel, ihn wieder auf jenes Niveau zu bringen, das ihn vor der Verletzung ausgezeichnet hat.»

Alvyn Sanches sagt: «Ich freue mich extrem auf die Zeit bei YB und habe mir viel vorgenommen. YB hat sich sehr um mich bemüht; für mich war rasch klar, dass ich diesen Schritt zu YB machen will. Ich möchte mich aber auch beim FC Lausanne-Sport bedanken. Ich werde immer dankbar sein, dass ich bei Lausanne-Sport den Weg vom Nachwuchsspieler in die erste Mannschaft machen durfte.»

[as][ad][dg]




Erhalte unsere News über Facebook-Messenger. Schreib uns eine Nachricht und du wirst automatisch benachrichtigt: