RESULTATE
Fanionteams  
YB - Kriens * 4:1
YB Frauen - GC  5:4 n.P.
   
Youth Base  
U21 - Thun U21 * 2:3
Luzern - U19 4:0
Luzern - U17 2:0
Basel - U16 7:1
SLO - U15 0:1
   
Nachwuchs Frauen  
Luzern - U20 6:5 n.P.
Zürich - U18 (C) 6:4 n.P.
Weissenstein - U17 15:1
Köniz - U15 6:2
Goldstern - U14 8:3
   
* = Testspiel / (C) = Cupspiel
02.07.25
Zum Start der WEURO
Nati-Spielerinnen mit YB-Vergangenheit

Die UEFA Women's EURO 2025 in der Schweiz beginnt. Und im Kader des Schweizer Nationalteams befinden sich einige Spielerinnen mit YB-Vergangenheit. 

Da wäre zum einen Iman Beney, die sich erst kürzlich von YB zu Manchester City verabschiedet hat. Sie spielte seit 2021 bei YB, seit 2022 im Fanionteam. 

Iman Beney absolvierte 47 Pflichtspiele für YB und erzielte dabei 18 Tore. Ihr Nati-Debüt feierte die 19-Jährige 2023. Bis dato hat Iman bereits elf Länderspiele für die Schweiz bestreiten dürfen. Ihr grösster Erfolg ist der Schweizer Meisterinnentitel 2025 mit den YB Frauen. 

Alisha Lehmann beschritt ihren Weg von den YB-Juniorinnen bis zur Meisterin in Italien. 

Von 2011 bis 2016 spielte Alisha im YB-Nachwuchs, bevor 2016 der Sprung ins Fanionteam erfolgte, wo die Stürmerin bis 2018 spielte. 

Alisha Lehmann absolvierte 59 YB-Spiele und erzielte 30 Tore für Gelb-Schwarz. Sie gab ihr Nati-Debüt 2017, brachte es hier ebenfalls zu 59 Einsätzen und durfte acht Tore im Nati-Dress bejubeln. Diese Saison gelang ihr mit ihrem aktuellen Verein Juventus Turin der Titelgewinn. 

Lia Wälti: Aus dem YB-Nachwuchs zur Nati-Kapitänin. 

Von 2008 bis 2013 im YB-Trikot, steht Lia Wälti heute als Mittelfeldspielerin bei Arsenal auf dem Platz. Mit ihrem Club feierte sie diese Saison den Titel in der Champions League. 

Für YB absolvierte die Mittelfeldspielerin 49 Pflichtspiele, in denen sie fünf Tore erzielte. 2011 gab sie ihr Nati-Debüt, es folgten 127 Länderspieleinsätze und fünf Tore für die Schweiz. 2011 durfte die 32-Jährige mit YB ausserdem den Meisterinnentitel feiern. Ein weiterer Erfolg auf ihrer Liste ist der FA Women's Super League Titel 2019. 

Viola Calligaris trug das YB-Dress von 2013 bis 2017, heute gilt sie als Leistungsträgerin bei Juventus Turin. 

Die Verteidigerin kommt auf 58 Einsätze und elf Tore für YB. Viola Calligaris gab 2016 ihr Nati-Debüt und brachte es zu 66 Einsätzen, sowie acht Toren. Zu ihren grössten Erfolgen zählen der Zypern-Cup 2017, der spanische Meisterinnentitel 2018 und 2019, sowie der italienische Meisterinnentitel 2025. 

Nadine Riesen stand von 2019 bis 2021 bei YB unter Vertrag. Nach einer Saison in Zürich schaffte die Verteidigerin den Sprung in die Deutsche Bundesliga zu Eintracht Frankfurt. 

Während ihrer Zeit bei den YB Frauen absolvierte Nadine Riesen 39 Pflichtspiele und erzielte acht Tore. Ihr Nati-Debüt gab sie 2019. Die 25-Jährige hat bis dato 30 Länderspiele und ein Länderspieltor zu verbuchen. Mit dem FC Zürich wurde Riesen 2022 und 2023 Schweizer Meisterin, 2022 gelang ihr mit dem Cupsieg ausserdem das Double.  

Leila Wandeler brachte es vom YB-Nachwuchs zur Meisterin in Frankreich. Dort gewann sie 2024 mit Lyon die Meisterschaft. 

Noch 2021/22 spielte die 19-Jährige mit einer Doppellizenz bei YB und Fribourg. Seit 2023 steht Leila Wandeler bei Lyon unter Vertrag. Ihr Nati-Debüt gab sie 2024. 

Der BSC YB wünscht allen Spielerinnen und der gesamten Schweizer Nati viel Erfolg an der WEURO! 

[mp][gw][sst]




Erhalte unsere News über Facebook-Messenger. Schreib uns eine Nachricht und du wirst automatisch benachrichtigt: