RESULTATE
Fanionteams  
Biel - YB (C) 1:0 n.V.
Zürich - YB Frauen 1:3
   
Youth Base  
U21 - Delémont 3:1
Lausanne - U19 1:1
U17 - Lausanne 1:3
U16 - St. Gallen (Cupfinal) 4:1
Basel - U15 8:7
   
Nachwuchs Frauen  
U20 - St. Gallen 4:0
Ins - U18 * 5:0
Wabern - U17 11:1
Biel - U15 * 1:3
Prishtina - U14 * 7:10
   
* = Testspiel / (C) = Cupspiel
16.12.11
Aus der Sicht des CEO
Ilja Kaenzig zum Abschluss der Vorrunde

Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass für die Young Boys die erste Saisonhälfte enttäuschend verlaufen ist. Wir haben Verständnis für die Kritik, die auf uns niedergeprasselt ist. Auch wir haben uns mehr erhofft. Aber es gibt keinen Grund, vom eingeschlagenen Weg abzukommen. Wir sind überzeugt, dass die Richtung stimmt. Wir sind überzeugt, dass die Erfolge kommen werden. Rückschläge sind ein Teil des Spitzensports. Sie richtig einzuordnen und die entsprechenden Lehren daraus zu ziehen, ist ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs. Vielleicht wird man irgendeinmal mit einem Augenzwinkern auf die zweite Hälfte des Jahres 2011 zurückschauen und sagen, damals seien die Weichen gestellt worden.

Bei aller Selbstkritik darf nicht unerwähnt bleiben, dass YB in den letzten Wochen und Monaten von den Schiedsrichtern deutlich benachteiligt wurde. Zwischen Sommer und Spätherbst erzielte unsere Mannschaft elf Tore, die aberkannt wurden. Elf Tore! Analysiert man die Treffer, kommt man zum Schluss, dass mindestens acht Tore regulär waren. Acht Tore! Wir erwarten von der Spielleitung, dass alle gleich behandelt werden. Und wir erhoffen uns im Rahmen des neuen Fernsehvertrags, dass mehr Geld ins Schiedsrichterwesen fliesst, damit die Unparteiischen ihrer verantwortungsvollen Aufgabe besser gerecht werden.

Wir gehen intern sehr kritisch mit unseren Leistungen um. Jeder steht unter Druck und muss bis an die Grenzen gehen. Das ist eine Selbstverständlichkeit im Fussballgeschäft, das immer hektischer und unberechenbarer wird. Aber es gilt auch, dem Spass den nötigen Raum zu geben. Diesem Grundsatz kamen wir jüngst im Hotel Ambassador nach. Die Spieler und der Trainer der ersten Mannschaft schlüpften in teilweise ungewöhnliche Rollen und versuchten auf lustige Weise, den Fans die besten Wünsche für die kommenden Festtage zu übermitteln. Ich finde, der Beitrag, der auf unserer Website aufgeschaltet ist, sorgt für Erheiterung. (Video ansehen

Im Dezember hat im Stade de Suisse eine neue Ära begonnen. Der neue Naturrasen ist bereits verlegt worden, damit YB in der zweiten Saisonhälfte wieder auf einer natürlichen Unterlage spielen kann und die Nationalmannschaft am 29. Februar in Bern beim Rendez-vous mit Lionel Messis Argentinien beste Voraussetzungen vorfinden werden. Wir freuen uns auf das kommende Fussballjahr und stellen uns gern den zahlreichen Herausforderungen.

Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung und wünschen Ihnen besinnliche Festtage und alles Gute für 2012!

Ilja Kaenzig
CEO und Delegierter des Verwaltungsrates


 




Erhalte unsere News über Facebook-Messenger. Schreib uns eine Nachricht und du wirst automatisch benachrichtigt: