RESULTATE
Fanionteams  
Aston Villa - YB 2:1
YB Frauen - Sparta Prag 0:4
   
Youth Base  
Kriens - U21 2:1
U19 - GC 0:4
GC - U17 1:5
GC - U16 0:3
U15 - Red Star (C) 3:1
   
Nachwuchs Frauen  
Rapperswil - FU20 1:2
St. Gallen - FU18 1:2
Ostermundigen - FU17 0:3
Lausanne - FU16 3:1
Winterthur - FU14 2:5
   
* = Testspiel / (C) = Cupspiel
27.11.25
Aston Villa - YB 2:1 (2:0)
Starker Gegner, keine Punkte

YB verliert in der UEFA Europa League auswärts gegen Aston Villa 1:2. Für die Engländer traf der Niederländer Donyell Malen zweimal vor der Pause. Joël Monteiros gelang das Berner Tor in der 90. Minute. Ein YB-Treffer wurde vom VAR wegen Abseits annulliert.

***

Kurz vor dem Anpfiff im Villa Park stellt Gerry Seoane nochmals klar, mit wem es die Young Boys zu tun bekommen: «Aston Villa ist ein Topklub aus der Premier League, der besten Liga.» Der Trainer der Berner will mit seiner Mannschaft die anspruchsvolle Aufgabe «mit Respekt» angehen, betont aber auch: «Wir wollen nicht vergessen, Fussball zu spielen und unsere Chance zu suchen.»

YB startet mit drei Innenverteidigern, die das Zentrum zu einem Bollwerk machen sollen: Sandro Lauper wird rechts von Tanguy Zoukrou assistiert, links von Captain Loris Benito, der an diesem Abend zum 200. Mal in einer Wettbewerbspartie für YB zum Einsatz kommt. Saidy Janko und Jaouen Hadjam komplettieren auf den Seiten die Abwehrkette. Im Mittelfeld ersetzt der 19-jährige Dominik Pech den gesperrten Armin Gigovic. Und ganz vorne beginnt Sergio Cordova.

Die Engländer, nach zwölf Runden auf Platz 4 der Premier League, legen dynamisch los. Mit ihrer individuellen Klasse setzen sie den Gast sofort unter Druck und erzeugen mehrmals Gefahr im gegnerischen Strafraum. Fast eine halbe Stunde schafft es YB, sich schadlos zu halten. Aber dann findet der niederländische Nationalspieler Donyell Malen erstmals die Lücke. Nach einer Flanke von Youri Tielemans bezwingt er Goalie Marvin Keller mit einem Kopfball.

Derselbe Stürmer doppelt kurz vor der Pause nach. Einen schnörkellos vorgetragenen Angriff schliesst er mit dem 2:0 ab. Daraufhin kommt es zu unschönen Szenen. Nach Auseinandersetzungen rund um den YB-Fanblock wird die Partie für einige Minuten unterbrochen (siehe Statement unterhalb).

Im Regen von Birmingham verpasst Aston Villa in der 51. Minute das 3:0 – Jadon Sancho scheitert an Keller. Und auf einmal liegt der Ball im Tor der Einheimischen. Alvyn Sanches löst den Angriff aus, Alan Virginius übernimmt, und seine Hereingabe verwertet Chris Bedia in der 70. Minute. Doch die erfolgreiche Produktion der drei Eingewechselten ist am Ende doch nicht von Erfolg gekrönt. Der VAR schaltet sich ein und entscheidet nach langer Prüfung, dass der Treffer aberkannt werden muss, weil Virginius hauchdünn im Abseits stand.

YB steckt trotzdem nicht auf. Und wie in der 70. rücken auch in der 90. Minute zwei Spieler in den Mittelpunkt, die zu Beginn der Partie auf der Bank sassen. Gregory Wüthrich, der seit dem 10. August verletzungsbedingt ausgefallen war, gibt in der 82. Minute das Comeback und lanciert mit einem weiten Pass den ebenfalls eingewechselten Joël Monteiro. Den feinen Spielzug vollendet der Offensivspieler mit feiner Technik – er trifft in seinem 150. YB-Pflichtspiel zum 1:2.

Plötzlich kommt noch einmal Spannung auf, zumal fünf Minuten nachgespielt werden. Allerdings bleibt der Ausgleich verwehrt. Die Mannschaft von Gerry Seoane muss sich einem starken Widersacher 1:2 geschlagen geben.

«Die zweite Halbzeit war im Vergleich zur ersten sehr gut», so Goalie Marvin Keller. «Auf der Leistung nach der Pause können wir aufbauen. In den ersten 45 Minuten gerieten wir zeitweise sehr unter Druck. Aber das ist keine Überraschung gegen eine absolute Topmannschaft aus der besten Liga der Welt.»

Loris Benitos Fazit: «Aufgrund der Steigerung nach der Pause wäre es nicht gestohlen gewesen, wenn wir gegen den wohl besten Gegner in der Ligaphase etwas mitgenommen hätten.»

Und Trainer Gerry Seoane fügt an: «Wir haben in der ersten Halbzeit keinen Zugriff gehabt, so selbstkritisch müssen wir sein. Wir leisteten uns zu viele Ballverluste. Nach dem Seitenwechsel kam eine Reaktion von uns. Leider reichte es nicht mehr zum Ausgleich.»

Weiter geht es für YB am Sonntag mit dem Auswärtsspiel gegen Servette. Die Partie im Stade de Genève wird um 14:00 Uhr angepfiffen.

---
Leider kam es während des Spiels Aston Villa - YB zu unschönen Szenen im Sektor der YB-Fans. Der Schiedsrichter schickte YB-Captain Loris Benito in die Kurve, um das Geschehen zu beruhigen. Einzelne YB-Fans wollten zu ihm vorstossen. Die Polizisten, mit dem Rücken zum Spielfeld stehend, meinten, die Fans hätten Richtung Rasen gehen wollen, worauf das Geschehen eskalierte. Es kam zu Ausschreitungen und einzelnen Festnahmen. Der BSC Young Boys ist daran, das Geschehen vollständig aufzuklären. Wir halten fest, dass wir uns in aller Form von Gewalt distanzieren.
---

Joël Monteiro war der YB-Torschütze im Villa Park. (Foto: Thomas Hodel)


[pb][dg][sst]




Erhalte unsere News über Facebook-Messenger. Schreib uns eine Nachricht und du wirst automatisch benachrichtigt:




Aufstellung
U. Emeri
Martinez
 
Bogarde
Lindelöf
Pau Torres
Maatsen
 
 
Onana
Tielemans  (C)
 
 
Guessand
Rogers
Sancho
 
Malen
 
 
Cordova
 
 
Fassnacht
 
Males
 
 
Hadjam
Pech
Raveloson
Janko
 
 
Benito (C)
Lauper
Zoukrou
 
 
Keller
 
G. Seoane
Spieldaten

Spielort: Villa Park

Zuschauende: 32'158

Spielleitung: Georgi Kabakov (Bulgarien)

Tore:

27. Malen 1:0.
42. Malen 2:0.
90. Monteiro (Wüthrich) 2:1.

Auswechslungen:

60. Buendia für Rogers.
60. Barkley für Malen.
60. Watkins für Tielemans.
60. Konsa für Torres.
63. Sanches für Raveloson.
63. Virginius für Males.
70. Monteiro für Fassnacht.
70. Bedia für Cordova.
79. Kamara für Onana.
82. Wüthrich für Zoukrou.

Ersatz:

YB: Lindner, Marzino, Andrews, Tsimba, Lüthi, Rufener, Smith.
Aston Villa: Bizot, Oakley, Cash, McGinn, Elliott, Digne, Garcia.

 

Bemerkungen:

YB ohne Gigovic (gesperrt), Fernandes, Colley, Conte, Seiler (verletzt) und Mambwa (abwesend nach U17-WM). Aston Villa ohne Mings (verletzt). 200. YB-Pflichtspiel für Loris Benito. 53. Tor von Malen wegen Abseits aberkannt. 73. Tor von Bedia wegen Abseits aberkannt. 150. YB-Pflichtspiel für Joël Monteiro.

Verwarnungen:

48. Lauper (Foul). 61. Onana (Foul). 97. Maatsen (Unsportlichkeit).