RESULTATE
Fanionteams  
Lausanne - YB 3:2
YB Frauen - Zürich 1:1
   
Youth Base  
Vevey - U21 1:0
St. Gallen - U19 3:0
U17 - St. Gallen 4:2
U16 - St. Gallen 2:5
U15 - Team AFF 3:2
   
Nachwuchs Frauen  
Zürich - U20 3:1
U18 - Basel 4:0
U17 - Bern 3:5
U15 - Zollikofen 3:6
Köniz - U14 5:6
   
* = Testspiel / (C) = Cupspiel
03.05.25
AWSL: YB - FCZ 1:1
Die YB Frauen stehen im Playoff-Final!

Die YB Frauen gleichen im Playoff-Halbfinal-Rückspiel gegen Zürich in letzter Sekunde zum 1:1 aus und ziehen somit mit einem Gesamtscore von 4:2 in den Playoff-Final ein.

Wie bereits im Hinspiel am vergangenen Samstag erwischte der FC Zürich den besseren Start. Das Team von Renato Gligoroski machte der YB-Defensive von Anfang an Druck. In der 9. Minute kam Stürmerin Sanja Kovacevic aus guter Position zum Abschluss – ihr Ball flog nur knapp am Tor vorbei.

Die erste YB-Chance des Spiels gehörte Iman Beney. Nach einem Steilpass von Laura Frey dribbelte sich die Stürmerin vors FCZ-Tor, scheiterte aber an Goalie-Frau Noemi Benz.

Zum nächsten Mal gefährlich wurden die Bernerinnen in der 23. Minute. Stephanie Waeber machte das Spiel nach einem Einwurf schnell und legte den Ball an der Strafraumgrenze quer auf Beney. Auch dieses Mal konnte FCZ-Schlussfrau Benz klären.

Nach rund 30 Minuten waren es die Gäste, die den Führungstreffer auf dem Fuss hatten. Kim Dubs wurde von der YB-Defensive vergessen – Torhüterin Tamara Biedermann hielt den Ball in letzter Sekunde fest.

Die nächste Offensivaktion gehörte wieder dem Stadtclub. Borbala Dora Vincze verlängerte einen Abstoss von Benz und brachte die Zürcherinnen mit 1:0 in Führung (34.).

So gingen die YB Frauen mit einem Rückstand in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel wirkte YB etwas sortierter und fand besser in die Partie. Nach gut zwanzig Minuten in der zweiten Halbzeit lief Stephanie Waeber zu einem Eckball an. Der anschliessende Kopfball von Athena Kuehn flog nur knapp über den Querbalken.

Pünktlich zur YB-Viertelstunde folgte dann die nächste Standardsituation der Bernerinnen: Dieses Mal trat Waeber einen Freistoss. Leana Zaugg köpfte das Leder wiederum knapp am Tor vorbei.

Auch in den letzten zehn Minuten suchten die YB Frauen den Ausgleich und kamen in Person von Bianca Dysli gleich zweimal gefährlich vors Tor.

Erst in der Nachspielzeit gelang dann das erlösende 1:1. Die eingewechselte Audrey Remy sah das leere FCZ-Tor und drückte in der eigenen Platzhälfte ab. Ihr Ball passte perfekt und rollte zum 1:1-Schlussresultat über die Linie (94.).

Somit stehen die YB Frauen zum ersten Mal seit der Einführung des Playoff-Formats im Final und werden dort auf die Siegerinnen aus dem Duell zwischen GC und Basel treffen. Das Playoff-Final-Hinspiel wird am kommenden Wochenende stattfinden. Das alles entscheidende Rückspiel folgt eine Woche später am Samstag, 17. Mai 2025, um 17:00 Uhr im Stadion Wankdorf.

YB - Zürich 1:1 (0:1)
Stadion Wankdorf. - SR Mühlheim. - 3'488 Zuschauende.
Tore: 34. Vincze 0:1. 94. Remy 1:1.

BSC YB Frauen: Biedermann - Meister, Zaugg, Douma, Frey - Schärz (47. Münger), Kuehn (88. Remy), Waeber - Josten (57. Dysli), Beney - Strode (66. Granges).

FC Zürich: Benz - Szabo, Eads, Bürge, Mégroz - Vincze, Baranjak (89. Deyss), Schuster, Bücher (87. Rama) - Kovacevic (68. Cavar), Dubs (69. Gil).

Verwarnungen: 43. Schuster (Reklamieren). 68. Stephanie Waeber (Foul). 73. Eads (Foul).

Bemerkungen: YB ohne Ackermann, Oliveira Leite, Schlup und Carp (alle ohne Einsatz), Kohler, Luyet, Rautiainen und Tiller (alle verletzt), Hurni (nicht im Aufgebot).  

[sl]




Erhalte unsere News über Facebook-Messenger. Schreib uns eine Nachricht und du wirst automatisch benachrichtigt: