Am Sonntag, 13. April 2025, reisen die YB Frauen fürs Playoff-Viertelfinal-Hinspiel in die Zentralschweiz. Anpfiff der Partie gegen den FC Luzern ist um 19:00 Uhr in der Swissporarena – direkt im Anschluss ans Credit Suisse Super League-Spiel Luzern - YB.
Zuletzt waren die YB Frauen am 22. März 2025 im Einsatz. In der letzten Meisterschaftsrunde der Regular Season trafen die Bernerinnen als Drittplatzierte auf den Grasshopper Club Zürich. Den 10'647 Zuschauenden im Wankdorf bot sich vor allem in der zweiten Halbzeit eine spannende und intensive Partie mit Torchancen auf beiden Seiten. In der 71. Minute war es dann Noa Schärz, die für die Erlösung auf Seiten von Gelbschwarz sorgte. Nach einer präzisen Flanke von Malaurie Granges versenkte Schärz das Leder im linken Lattenkreuz.
Dank des Unentschiedens zwischen Basel und Servette im Parallelspiel sicherten sich die YB Frauen mit dem 1:0-Erfolg gegen GC somit in extremis den Quali-Sieg und beendeten die Regular Season der AXA Women's Super League auf dem ersten Platz.
Die Luzernerinnen liegen nach der Regular Season mit zehn Punkten auf dem achten Tabellenplatz.
Zuletzt traf der FC Luzern zu Hause auf das Frauenteam Thun Berner-Oberland. Nachdem Selina Ueltschi die Thunerinnen in der ersten Halbzeit mit 1:0 in Führung bringen konnte, legten Céline Batschelet und Sina Schüpbach nach dem Seitenwechsel nach. Erst in der 60. Minute gelang Blauweiss durch Alyssa Keller der Anschlusstreffer zum 1:3, ehe Thun-Akteurin Maddalena Corazza zehn Minuten vor Schluss per Kopf zum 1:4 aus Sicht der Luzernerinnen verwandelte.
Die beiden bisherigen Direktduelle in dieser Saison konnten die YB Frauen für sich entscheiden. Das Heimspiel gewannen die Bernerinnen deutlich mit 5:1. Das zweite Aufeinandertreffen in Luzern war dagegen ausgeglichener und umkämpfter. Die Luzernerinnen verteidigten kompromisslos und liessen kaum Torchancen zu. Erst in der 88. Minute brachte Courtney Strode den Ball über die Linie und sicherte Gelbschwarz mit einem späten Treffer den Sieg.
Das Personal Die YB Frauen müssen auf die verletzten Jana Kohler, Nicole Tiller, Naomi Luyet und Iina Rautiainen verzichten. Thaïs Hurni befindet sich aktuell im Aufbautraining.
Fan-Informationen Das Spiel zwischen den YB Frauen und Luzern wird im Rahmen eines Doppelspiels ausgetragen. Um 16:30 Uhr findet zuerst die Credit Suisse Super League-Partie Luzern - YB statt. Das Playoff-Viertelfinal-Hinspiel der YB Frauen wird direkt im Anschluss um 19:00 Uhr in der Swissporarena in Luzern angepfiffen.
Der Eintritt fürs Frauenspiel in Luzern ist gratis. Der Einlass ins Stadion erfolgt über den Sektor C ab 18:30 Uhr.
Die Nachwuchsteams
Livestream präsentiert von:
[sl]