YB gelingt im dritten Spiel der UEFA Europa League der zweite Sieg. Gegen Ludogorets gerieten die Berner zwar in Rückstand, antworteten aber mit Toren von Rayan Raveloson, Chris Bedia sowie des eingewechselten Christian Fassnacht und gewannen verdient mit 3:2.
***
Mit Ludogorets Rasgrad ist der bulgarische Serienmeister in Bern zu Gast – eine Mannschaft, die nicht nur 14-mal den Titel geholt, sondern auch reichlich internationale Erfahrung gesammelt hat. «Wir müssen geduldig bleiben», erklärte YB-Trainer Giorgio Contini vor dem Anpfiff und fügt das Ziel für den Abend an: «Wir wollen unbedingt einen Sieg einfahren.»
Der Match beginnt gut für sein Team. Darian Males kommt früh zu einem Abschluss (4.). Aber Ludogorets versteckt sich nicht, erarbeitet sich durch Petar Stanic die erste Gelegenheit (7.) und durch Caio Vidal eine zweite. Gegen den Brasilianer ist Marvin Keller zur Stelle.
YB bemüht sich zwar, aber in der Offensive fehlt es an Präzision. Das zeigt sich etwa, als Joël Monteiro nach einem weiten Pass von Jaouen Hadjam aus günstiger Position deutlich verzieht (24.). Und kaum ist diese Aktion vorüber, führen die Bulgaren. Sie nutzen eine Unzulänglichkeit in der YB-Defensive schonungslos aus. Stanic bezwingt Keller zum 1:0.
Kurz nach diesem Rückschlag sieht sich Giorgio Contini gezwungen, den ersten Wechsel vorzunehmen. Für Darian Males geht es nach 35 Minuten wegen einer Wadenverletzung nicht mehr weiter – seinen Posten übernimmt Christian Fassnacht. Und der Routinier ist in der 45. Minute am Angriff beteiligt, der zum Ausgleich führt. Mit seinem Zuspiel findet er den auffälligen Ryan Andrews, der ideal für Rayan Raveloson auflegt. Die Co-Produktion von Ryan und Rayan endet mit dem wichtigen 1:1.
Bei garstigem Wetter startet YB schwungvoll in die zweite Halbzeit. Chris Bedia verzeichnet die erste gute Aktion (46.), und Rayan Raveloson verpasst das 2:1 in der 51. Minute. Aber der zweite Treffer lässt nicht mehr lange auf sich warten: Edimilson Fernandes lanciert Christian Fassnacht, der überlegt abschliesst (53.).
Der Gastgeber bleibt hartnäckig und belohnt sich mit dem 3:1. Armin Gigovic dringt in den Strafraum ein und wird von Dinis Almeida gefoult. Schiedsrichter Mohammed Al-Emara schaut sich nach VAR-Intervention die Bilder an und entscheidet korrekterweise auf Penalty. Chris Bedia übernimmt die Verantwortung und verwertet souverän zum 3:1.
Vor 17’526 Zuschauenden geht YB nach der Einwechslung von Sandro Lauper mit einem 3-5-2-System in die Schlussphase der Partie – und erhöht beinahe auf 4:1. Der überaus fleissige Fassnacht trifft nach einem Freistoss von Fernandes nur die Latte (81.).
Ganz nervenschonend geht es bis zum Ende aber doch nicht. Ivan Yordanov düpiert Keller in der 92. Minute mit einem satten Distanzschuss. Doch YB bringt die restlichen Minuten erfolgreich über die Distanz und realisiert in der dritten Partie der UEFA Europa League den zweiten Sieg. Nach dem 2:0 in Bukarest gegen den FCSB Anfang Monat lassen die Berner dank einem Steigerungslauf ein verdientes 3:2 folgen.
«Wir wollten nach der Niederlage gegen St. Gallen eine Reaktion zeigen, mussten aber gegen Ludogorets viele Widerstände überwinden und waren erleichtert, als Schluss war», sagt Christian Fassnacht. «Dieser Sieg ist ein klares Zeichen, dass die Mannschaft lebt.»
Weiter geht es für YB am Sonntag in der Super League mit dem Auswärtsspiel gegen den FC Zürich (14:00 Uhr).
[pb][dg][sst]
Spielort: Wankdorf
Zuschauende: 17'526
Spielleitung: Mohammad Al-Emara (Finnland)
Tore:
26. Stanic 0:1. 45. Raveloson (Andrews) 1:1. 53. Fassnacht (Fernandes) 2:1. 63. Bedia (Foulpenalty) 3:1. 92. Yordanov 3:2.
Auswechslungen:
35. Fassnacht für Males. 64. Son für Ivanov. 64. Bile für Tekpetey. 78. Corova für Monteiro. 78. Lauper für Gigovic. 78. Chochev für Duarte. 78. Yordanov für Kaloc. 86. Pech für Fernandes. 86. Tsimba für Bedia.
Ersatz:
YB: Lindner, Marzino, Virginius, Colley, Janko, Mambwa. Ludogorets: Hristov, Stoimenov, Machado, Shishkov, Marcus, Stefanov, Penev.
Bemerkungen:
YB ohne Wüthrich, Sanches, Conte, Lüthi, Seiler und Smith (alle verletzt/rekonvaleszent). Ludogorets ohne Duah, Kurtulus und Terziev (verletzt). 35. Males verletzt ausgeschieden. 81. Lattenschuss Fassnacht.
Verwarnungen:
62. Vidal (Unsportlichkeit). 92. Tsimba (Foul). 93. Marzino (Unsportlichkeit). 95. Fassnacht (Foul).