RESULTATE
Fanionteams  
Lausanne - YB 5:0
Sarajevo - YB Frauen  0:1
   
Youth Base  
Schaffhausen - U21 0:1
U19 - Sion 2:0
Sion - U17 0:3
Sion - U16 0:2
U15 - Thun 3:3
   
Nachwuchs Frauen  
Servette - FU20 1:5
Basel - FU18 3:6
FU17 - Ämme 0:6
St. Gallen - FU16 * 3:3
FU14 - Wyler  0:4
   
* = Testspiel / (C) = Cupspiel
16.10.25
UEFA Women's Europa Cup
1:0-Sieg in Sarajevo und Achtelfinal-Einzug

Die YB Frauen sichern sich im Rückspiel in Sarajevo einen 1:0-Sieg und ziehen damit in den Achtelfinal des UEFA Women's Europa Cups ein. 

Pünktlich um 18:00 Uhr eröffnete Schiedsrichterin Deborah Bianchi im Stadion Olimpijski Asim Ferhatović Hase in Sarajevo das Rückspiel der zweiten Qualifikationsrunde des UEFA Women’s Europa Cup.

Den Zuschauenden in Sarajevo bot sich eine hektische Startphase. Die Gastgeberinnen von SFK Sarajevo setzten die Bernerinnen früh unter Druck. Bereits in der 11. Minute wurde es erstmals gefährlich vor dem Tor von Amanda Brunholt: Eine Flanke von der linken Seite segelte in den Strafraum, wo die YB-Schlussfrau aufmerksam reagierte und mit den Fäusten klären konnte.  

Nach rund einer Viertelstunde setzten dann auch die YB Frauen erstmals ein offensives Ausrufezeichen. Lisa Josten brachte den Ball gefährlich in den Strafraum, doch Torhüterin Envera Hasanbegovic war zur Stelle und fing das Leder ab.

In der 26. Minute war es dann Malaurie Granges, die das Spiel schnell machte. Granges setzte sich auf der linken Seite durch, wurde jedoch kurz vor dem Strafraum unsanft gestoppt. Der anschliessende Freistoss von Georgia Chalatsogianni brachte keine Gefahr für das Tor von Sarajevo.  

Bis zum Pausenpfiff blieb die Partie weitgehend ausgeglichen. Beide Teams kamen zu keinen klaren Torchancen mehr. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Kurz nach dem Seitenwechsel zog Georgia Chalatsogianni, die im Hinspiel den Penalty zum 2:0 verwandelt hatte, die Aufmerksamkeit auf sich. Nach einem missglückten Einwurf der Bosnierinnen eroberte diese den Ball und liess gleich drei Gegenspielerinnen stehen. Mit einem präzisen Pass lancierte Chalatsogianni Géraldine Ess, die das Leder im Strafraum querlegte, jedoch keine Mitspielerin fand.

Nur drei Minuten später bot sich dem SFK 2000 Sarajevo die Chance zur Führung. Lili Baidoe zog aus rund 14 Metern aus der Drehung ab – ihr Abschluss flog knapp über den Querbalken.

In der 71. Minute lancierte Sarajevo erneut einen Angriff über die linke Seite. Amela Krso flankte den Ball hoch in den Strafraum, wo Torhüterin Amanda Brunholt eingreifen wollte. Im Luftduell prallte diese mit einer Gegenspielerin zusammen und musste anschliessend kurz gepflegt werden.

Zwei Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit machte YB dann alles klar. Lisa Josten kam an der Grundlinie an den Ball und flankte in den Strafraum. Dort stieg Jana Kohler zum Kopfball hoch. Torhüterin Hasanbegovic lenkte den Ball letztlich unglücklich zum 1:0 aus Berner Sicht ins eigene Tor ab. Der Treffer wurde Lisa Josten gutgeschrieben (88.).

Somit entschieden die YB Frauen das Rückspiel mit 1:0 für sich und ziehen damit mit einem Gesamtscore von 3:0 in den Achtelfinal des UEFA Women's Europa Cup ein. Die Auslosung der Achtelfinals findet bereits am Freitag, 17. Oktober 2025, um 13:00 Uhr in Nyon statt.

SFK 2000 Sarajevo - YB Frauen 0:1 (0:0)
Stadion Olimpijski Asim Ferhatović Hase. - SR Bianchi.
Tor: 88. Josten 0:1.

SFK 2000 Sarajevo: Hasanbegovic - Bratovic (68. Kameric), Smiljkovic, Velagic, Gavric - Cadenovic (82. Terzic), Spahic, Harrison - Zukic, Baidoe (78. Abdukic), Krso.

BSC YB Frauen: Brunholt - Frey, Jimenez, Schlup, Meister - Kuehn, Chalatsogianni (58. Kohler), Münger (90. Remy) - Granges (83. Ragusa), Josten (90. Tramezzani) - Ess (58. Jelcic).

Verwarnungen: 42. Chalatsogianni (Foul). 90. Abdukic (Foul).

Bemerkungen: YB ohne Ackermann, Biedermann, Schwarz, Reinauer und Fontaine (alle ohne Einsatz), Rautiainen, Varenne, Vonnez, Dysli und Waeber (alle verletzt).

[sl]




Erhalte unsere News über Facebook-Messenger. Schreib uns eine Nachricht und du wirst automatisch benachrichtigt: