RESULTATE
Fanionteams  
Aarau - YB (C) 1:0
Aarau - YB Frauen  0:2
   
Youth Base  
Zürich - U21 5:1
Zürich - U19 2:1
U17 - Zürich 4:2
U16 - Zürich 4:1
Team Vaud - U15 1:3
   
Nachwuchs Frauen  
FU20 - Zürich 2:2
Solothurn - FU18 * 4:5
Länggasse - FU17 2:4
FU16 - Rapperswil * 1:2
Zollikofen - FU14 9:1
   
* = Testspiel / (C) = Cupspiel
19.09.25
AWSL
Erster Vollerfolg gegen Aarau

Die YB Frauen bezwingen den FC Aarau dank Toren von Géraldine Ess und Noa Linn Münger mit 2:0.

YB hatte die Partie von Beginn an im Griff. Bereits in der 6. Minute wurde Gelbschwarz zum ersten Mal gefährlich. Athena Kuehn lancierte Jana Kohler. Kohler drückte aus rund 20 Metern ab – ihr Schuss flog jedoch zu zentral auf Aarau-Schlussfrau Lorena Barth.

Eine gute Viertelstunde später war es erneut Kohler, die die Aufmerksamkeit auf sich zog. Nach einem Eckball drückte die Mittelfeldspielerin von der Strafraumgrenze aus ab. Dieses Mal ging ihr Schuss am rechten Torpfosten vorbei.

In der 27. Minute hatten die Bernerinnen erneut den Führungstreffer auf dem Fuss. Géraldine Ess erspielte sich durch einen Doppelpass mit Kuehn im Strafraum viel Platz. Erneut flog der Ball jedoch nur am Tor vorbei.

Rund zehn Minuten vor der Pause belohnten sich die YB Frauen dann für ihre gute Leistung. Nach einer hohen Hereingabe von Bianca Dysli schloss Géraldine Ess mit dem Kopf ab und brachte Gelbschwarz mit 1:0 in Führung (36.).

In der 42. Minute kam es im Aarauer Schachen zur nächsten Strafraumszene. Nachdem Maria Jimenez den Red Boots im Mittelfeld den Ball abluchste, schickte diese Noa Linn Münger auf die Reise. Münger umspielte zunächst die Aarauer Verteidigung und schloss ihre Aktion dann mit einem satten Schuss ab, der Bergros Asgeirsdottir an der Hand traf. Schiedsrichter Sandro Hofmann entschied korrekterweise auf Elfmeter. Münger lief gleich selbst an und erhöhte die YB-Führung auf 2:0 (43.).

Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Bernerinnen mehr Spielanteile. So auch in der 52. Minute, als Laura Frey via Dysli und Münger an den Ball kam. Frey setzte sich über rechts durch, zog in den Sechzehner und schoss – doch die Aarau-Abwehr blockte den Abschluss.

Fünf Minuten später machte YB das Spiel erneut schnell. Wiederum war es Frey, die lossprintete. Nach einem präzisen Pass in den Lauf schloss Athena Kuehn ab – die Amerikanerin traf jedoch nur den Querbalken.

In der Folge verloren die Bernerinnen etwas an Konzentration. So misslang Torhüterin Amanda Brunholt ein Abstoss – Alketa Rama profitierte, liess die Chance zum Anschlusstreffer jedoch ungenutzt.   

Kurz vor Schluss spielten sich die Gastgeberinnen dann noch einmal vor das YB-Tor durch. Nach einer Flanke von Michelle Stierli drückte Svenja von Felten ab – Brunholt hielt das Leder aber fest.

Somit sicherten sich die YB Frauen ihren ersten Saisonsieg.

FC Aarau - YB Frauen 0:2 (0:2)
Sportanlage Schachen. - SR Hofmann. 373 Zuschauende.
Tore: 36. Ess 0:1. 43. Münger 0:2.

FC Aarau: Barth - Asgeirsdottir, Reinschmidt, Hofer (70. Klingenstein), Elezi (45. Stierli) - Blöchlinger, Widmer, Deda (45. Gartmann), Do Sul (70. Hoti), Steck (45. von Felten) - Rama. 

BSC YB Frauen: Brunholt - Dysli (86. Chalatsogianni), Jimenez, Tramezzani, Meister - Kuehn, Münger (58. Josten), Kohler (58. Remy) - Frey, Granges (58. Ragusa) - Ess (58. Jelcic).

Verwarnungen: 39. Steck (Foul), 

Bemerkungen: YB ohne Ackermann, Reinauer und Schlup (alle ohne Einsatz), Biedermann, Fontaine und Schwarz (Aufgebot anderes Team), Rautiainen, Varenne und Waeber (alle verletzt).

[sl]




Erhalte unsere News über Facebook-Messenger. Schreib uns eine Nachricht und du wirst automatisch benachrichtigt: